Sonstige Abfälle
Großes Fragezeichen

Sonstige Abfälle

Das darf rein:

Das darf nicht rein:

Beschreibung:

Einheit:

Tonne (to)

Sonstige Abfälle – fachgerecht entsorgen, klar getrennt denken

Nicht jeder Abfall passt in eine klassische Kategorie wie Bauschutt, Sperrmüll oder Gartenabfall. Unter „sonstige Abfälle“ versteht man eine Vielzahl unterschiedlicher Materialien, die entweder gemischt, nicht eindeutig zuzuordnen oder nur selten in größeren Mengen anfallen. Dazu zählen unter anderem belastete Baustoffe, Renovierungsreste, Verpackungen mit Restinhalten, alte Bodenbeläge oder stark verschmutzte Materialien.

Solche Abfälle entstehen häufig bei Umbauten, Entrümpelungen, gewerblichen Tätigkeiten oder in gemischten Haushalten. Damit sie nicht falsch entsorgt werden und unnötige Zusatzkosten entstehen, ist eine Containerlösung für gemischte oder sonstige Abfälle die beste Wahl. So lassen sich viele Stoffe zentral erfassen, später in spezialisierten Anlagen sortieren und fachgerecht behandeln.

Typische Beispiele für sonstige Abfälle

  • Reste aus Renovierung und Umbau wie Tapeten, Dämmwolle oder Rigipsplatten
  • Nicht verwertbare Kunststoffteile oder stark verschmutztes Verpackungsmaterial
  • Abfälle aus Entrümpelung: Matratzenreste, Möbelteile, Kunststoffe, Teppiche
  • Bau- und Abbruchmaterialien mit Anhaftungen oder Fremdstoffen
  • Sonstige gemischte Abfälle aus Gewerbe, Werkstätten oder Haushalten

Vorteile der Containerlösung für sonstige Abfälle

  • Ein Container schafft Ordnung auf der Baustelle oder beim Entrümpeln
  • Keine aufwendige Trennung vor Ort nötig – das übernimmt die Sortieranlage
  • Zeit- und kostensparend bei größeren Abfallmengen
  • Flexible Größen, passende Behälter für jedes Vorhaben verfügbar
  • Rechtssichere Entsorgung nach geltenden Umweltvorschriften

Sonstige Abfälle entsorgen

Wir entsorgen Ihre sonstigen Abfälle zuverlässig in Ihrer Region. Wir stellen Ihnen den passenden Container für Ihre sonstigen Abfälle direkt vor Ort bereit.

Folgende Containergrößen kommen bei sonstigen Abfällen in Frage:

  • 5 | 7 | 10 | 20 | 40 m³ Containergrößen

Das Einzugsgebiet in dem Sie Container bestellen können umfasst:

Gross-Gerau

64521 Groß-Gerau | 64584 Biebesheim am Rhein | 64572 Büttelborn | 64579 Gernsheim | 65462 Ginsheim-Gustavsburg | 64546 Mörfelden-Walldorf | 64569 Nauheim | 65479 Raunheim | 64560 Riedstadt | 65428 Rüsselsheim am Main

Darmstadt-Dieburg

64283 Darmstadt | 64319 Pfungstadt | 64331 Weiterstadt | 64342 Seeheim-Jugenheim | 64347 Griesheim | 64354 Reinheim | 64367 Mühltal | 64372 Ober-Ramstadt | 64380 Roßdorf | 64385 Reichelsheim (Odenwald) | 64390 Erzhausen | 64395 Brensbach | 64401 Groß-Bieberau | 64405 Fischbachtal | 64407 Fränkisch-Crumbach | 64807 Dieburg | 64823 Groß-Umstadt | 64832 Babenhausen | 64839 Münster (Hessen) | 64846 Groß-Zimmern

Stadt Darmstadt

64283 Darmstadt | 64285 Darmstadt | 64287 Darmstadt | 64289 Darmstadt | 64291 Darmstadt | 64293 Darmstadt | 64295 Darmstadt | 64297 Darmstadt

Stadt Frankfurt/M.

Frankfurt am Main alle PLZ

Kreis Offenbach

63110 Rodgau | 63128 Dietzenbach | 63150 Heusenstamm | 63165 Mühlheim am Main | 63179 Obertshausen | 63225 Langen (Hessen) | 63263 Neu-Isenburg | 63303 Dreieich | 63322 Rödermark | 63329 Egelsbach | 63500 Seligenstadt | 63512 Hainburg | 63533 Mainhausen

Stadt Offenbach

63065 Offenbach am Main | 63067 Offenbach am Main | 63069 Offenbach am Main | 63071 Offenbach am Main | 63073 Offenbach am Main | 63075 Offenbach am Main

Main-Taunus Kreis

65719 Hofheim am Taunus | 65760 Eschborn | 65779 Kelkheim (Taunus) | 65812 Bad Soden am Taunus | 65817 Eppstein | 65824 Schwalbach am Taunus | 65830 Kriftel | 65835 Liederbach am Taunus | 65843 Sulzbach (Taunus)

Stadt Wiesbaden

65183 Wiesbaden | 65185 Wiesbaden | 65187 Wiesbaden | 65189 Wiesbaden | 65191 Wiesbaden | 65193 Wiesbaden | 65195 Wiesbaden | 65197 Wiesbaden | 65199 Wiesbaden | 65201 Wiesbaden | 65203 Wiesbaden | 65205 Wiesbaden | 65207 Wiesbaden | 65232 Taunusstein

Stadt Mainz

55116 Mainz | 55118 Mainz | 55120 Mainz | 55122 Mainz | 55124 Mainz | 55126 Mainz | 55127 Mainz | 55128 Mainz | 55129 Mainz | 55130 Mainz

Nutzen Sie unsere Containeranfrage und erhalten sie innerhalb weniger Stunden ihr Angebot mit dem passenden Preis für Ihren Container.

FAQ – Häufige Fragen

1. Was zählt zu sonstigen Abfällen?

Sonstige Abfälle sind Materialien, die sich nicht eindeutig in eine gängige Abfallkategorie einordnen lassen. Dazu gehören z. B. Tapetenreste, alte Teppiche, Kunststoffverpackungen mit Anhaftungen oder Rigips. Auch Abfallgemische aus Haushalten und Gewerbe fallen in diese Gruppe.

2. Wie entsorge ich sonstige Abfälle am besten?

Am einfachsten und effizientesten ist die Entsorgung über einen Container für gemischte oder sonstige Abfälle. Die Materialien werden anschließend in einer Sortieranlage getrennt. So wird ein möglichst hoher Anteil dem Recycling zugeführt.

3. Darf ich Bauschutt oder Holz mit in den Container für sonstige Abfälle geben?

In kleinen Mengen ist das oft erlaubt – größere Mengen an Bauschutt, Holz oder Metall sollten separat entsorgt werden. Vermischungen mit gefährlichen Stoffen (z. B. Asbest) sind nicht zulässig. Im Zweifel helfen unsere Entsorgungspartner bei der Auswahl des richtigen Containers.

4. Was kostet die Entsorgung von sonstigen Abfällen?

Die Kosten hängen vom Volumen, Materialmix und der Containergröße ab. Pauschalpreise gelten meist für Container mit bestimmten Inhalten – bei Fehlwürfen können Zusatzkosten entstehen. Eine genaue Preisauskunft erhalten Sie bei der Containeranfrage.

5. Wie groß sollte der Container für sonstige Abfälle sein?

Das hängt vom Vorhaben ab: Für kleine Entrümpelungen reichen 5–7 m³, bei Umbauten werden oft 10–15 m³ Container genutzt. Unsere regionalen Partner beraten Sie gerne zur passenden Größe.

Junge Frau mit Handy in der Hand

Starten Sie Ihre Karriere

Neue Jobangebote online! Besuchen Sie jetzt unsere Karriereseite und entdecken Sie spannende Stellenangebote in den Bereichen Disposition und Sachbearbeitung.