Kies 00-16 mm
Nahaufnahme Zierkies

Kies 00-16 mm

Beschreibung:

Kies vom Rhein. Ein aus der Natur gewonnener Kies aus dem Flussbett des Rheins. Dieses Gestein hat eine runde Form und eine gebrochene Körnung.  Unser Rheinkies kann  vielseitig eingesetzt werden.  Zum Beispiel als Zuschlag für Beton, Mörtel und Estrich. Auch als Filterschicht oder Drainage geeignet! Umrechnungsfaktor: 1 Tonne = 0,8 Kubikmeter / 1 Kubikmeter = 1,2 Tonne

Einheit:

Kubikmeter (cbm)

Liefermöglichkeiten

> bis 10 to im Container (gekippt oder abgestellt)
> ab 11 to im Sattelkipper (lose nach hinten oder seitlich gekippt)

Kies 0–16 mm – vielseitiger Baustoff für zahlreiche Anwendungen

Unser Kies 0–16 mm ist ein natürlich vorkommendes Schüttgut mit einer definierten Korngröße von 0 bis 16 Millimetern. Er entsteht durch die natürliche Verwitterung und Rundung von Gestein und wird in regionalen Kieswerken gesiebt und gewaschen. Aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften – insbesondere seiner Körnung, Wasserdurchlässigkeit und Verdichtbarkeit – findet dieser Kies in zahlreichen bautechnischen und gestalterischen Bereichen Anwendung. Jetzt bei uns unkompliziert Kies kaufen.
Unser Kies 0–16 mm kombiniert feinere Anteile mit groben Körnern, was ihn besonders gut verdichtbar macht. Dadurch eignet er sich sowohl für tragende Schichten als auch als Bettungsmaterial für verschiedene Bauprojekte. Gleichzeitig bleibt der Kies wasserdurchlässig und sorgt für einen funktionalen Aufbau in Bereichen, in denen Staunässe vermieden werden muss.

Typische Einsatzbereiche von Kies

• Kies 0–16 mm wird häufig im Tiefbau als Tragschicht unter Pflastersteinen verwendet.
• Er eignet sich ideal als Unterbau für Wege, Terrassen oder Zufahrten.
• Auch im Gartenbau dient er zur Drainage oder zur Flächenbefestigung.
• Beim Einbau von Zisternen, Schächten oder Tanks sorgt er für eine gleichmäßige Lastverteilung.
• Für Betonarbeiten kann er – je nach Anforderung – als Zuschlagstoff genutzt werden.

Vorteile von Kies

• Die Körnung von 0–16 mm sorgt für eine gute Verdichtung und gleichmäßige Stabilität.
• Kies ist ein natürlicher Baustoff und regional in großen Mengen verfügbar.
• Die Mischung aus Fein- und Grobkorn gewährleistet eine zuverlässige Tragfähigkeit.
• Aufgrund seiner Wasserdurchlässigkeit eignet sich der Kies ideal zur Vermeidung von Staunässe.
• Das Material ist universell einsetzbar und lässt sich problemlos verarbeiten.

Nachhaltigkeit und Herkunft

Kies zählt zu den sogenannten primären Baustoffen, da er in der Regel direkt aus Flussbetten, Kiesgruben oder Steinbrüchen stammt. Umweltschonender Abbau und die Rekultivierung der Abbauflächen sind heute gesetzlich vorgeschrieben. Wer auf regionale Herkunft achtet, kann Transportwege verkürzen und so die Umwelt zusätzlich entlasten.
In vielen Fällen wird Kies 0–16 mm auch im Zusammenspiel mit Recyclingmaterial eingesetzt – etwa im Unterbau von Pflasterflächen oder bei temporären Baumaßnahmen. So lassen sich ökologische und wirtschaftliche Aspekte sinnvoll kombinieren.

Liefergebiet

Kies liefern wir schnell und zuverlässig direkt zu Ihnen – ganz gleich, ob für Bauvorhaben, Gartenarbeiten oder gewerbliche Flächen. Sie benötigen nur wenige Kubikmeter oder gleich eine ganze LKW-Ladung? Kein Problem. Containerdienst Aust ist Ihr starker Partner rund um Schüttgüter. In folgenden Regionen können Sie sich den Kies bequem anliefern lassen:

Gross-Gerau

64521 Groß-Gerau | 64584 Biebesheim am Rhein | 64572 Büttelborn | 64579 Gernsheim | 65462 Ginsheim-Gustavsburg | 64546 Mörfelden-Walldorf | 64569 Nauheim | 65479 Raunheim | 64560 Riedstadt | 65428 Rüsselsheim am Main

Darmstadt-Dieburg

64283 Darmstadt | 64319 Pfungstadt | 64331 Weiterstadt | 64342 Seeheim-Jugenheim | 64347 Griesheim | 64354 Reinheim | 64367 Mühltal | 64372 Ober-Ramstadt | 64380 Roßdorf | 64385 Reichelsheim (Odenwald) | 64390 Erzhausen | 64395 Brensbach | 64401 Groß-Bieberau | 64405 Fischbachtal | 64407 Fränkisch-Crumbach | 64807 Dieburg | 64823 Groß-Umstadt | 64832 Babenhausen | 64839 Münster (Hessen) | 64846 Groß-Zimmern

Stadt Darmstadt

64283 Darmstadt | 64285 Darmstadt | 64287 Darmstadt | 64289 Darmstadt | 64291 Darmstadt | 64293 Darmstadt | 64295 Darmstadt | 64297 Darmstadt

Stadt Frankfurt/M.

Frankfurt am Main alle PLZ

Kreis Offenbach

63110 Rodgau | 63128 Dietzenbach | 63150 Heusenstamm | 63165 Mühlheim am Main | 63179 Obertshausen | 63225 Langen (Hessen) | 63263 Neu-Isenburg | 63303 Dreieich | 63322 Rödermark | 63329 Egelsbach | 63500 Seligenstadt | 63512 Hainburg | 63533 Mainhausen

Stadt Offenbach

63065 Offenbach am Main | 63067 Offenbach am Main | 63069 Offenbach am Main | 63071 Offenbach am Main | 63073 Offenbach am Main | 63075 Offenbach am Main

Main-Taunus Kreis

65719 Hofheim am Taunus | 65760 Eschborn | 65779 Kelkheim (Taunus) | 65812 Bad Soden am Taunus | 65817 Eppstein | 65824 Schwalbach am Taunus | 65830 Kriftel | 65835 Liederbach am Taunus | 65843 Sulzbach (Taunus)

Stadt Wiesbaden

65183 Wiesbaden | 65185 Wiesbaden | 65187 Wiesbaden | 65189 Wiesbaden | 65191 Wiesbaden | 65193 Wiesbaden | 65195 Wiesbaden | 65197 Wiesbaden | 65199 Wiesbaden | 65201 Wiesbaden | 65203 Wiesbaden | 65205 Wiesbaden | 65207 Wiesbaden | 65232 Taunusstein

Stadt Mainz

55116 Mainz | 55118 Mainz | 55120 Mainz | 55122 Mainz | 55124 Mainz | 55126 Mainz | 55127 Mainz | 55128 Mainz | 55129 Mainz | 55130 Mainz

text „Nutzen Sie unsere Schüttgutanfrage und erhalten sie innerhalb weniger Stunden ihr Angebot mit dem passenden Preis für Kies.“

FAQ- Häufige Fragen

 

1. Woraus besteht Kies?

Kies 0–16 mm besteht aus gerundeten Natursteinen unterschiedlicher Gesteinsarten mit einer Korngröße von 0 bis 16 mm. Das Material wird in Kieswerken gesiebt, gewaschen und von Fremdstoffen befreit. Es handelt sich um ein rein mineralisches Naturprodukt.

2. Wofür wird Kies verwendet?

Kies dieser Körnung eignet sich für Tragschichten, Unterbauten, Drainagen und als Füllmaterial. Besonders im Wege- und Terrassenbau kommt er häufig zum Einsatz. Auch bei der Verlegung von Pflastersteinen ist er ein bewährter Untergrund.

3. Ist Kies wasserdurchlässig?

Ja, aufgrund seiner Körnung lässt Kies 0–16 mm Wasser gut versickern. Das verhindert Staunässe und sorgt für einen funktionalen Aufbau. Er eignet sich daher ideal für den Einsatz im Außenbereich.

4. Wie wird der Kies angeliefert?

In der Regel wird Kies lose per Lkw oder im Big Bag geliefert. Die Lieferform hängt vom Projektumfang und der örtlichen Infrastruktur ab. Viele Anbieter bieten auch Kran- oder Silozustellung an.

5. Kann man Kies selbst verarbeiten?

Ja, der Einbau ist auch für Privatpersonen mit etwas handwerklichem Geschick möglich. Wichtig ist eine gleichmäßige Verteilung und gute Verdichtung. Für größere Flächen empfiehlt sich der Einsatz von Rüttelplatten oder Verdichtungsgeräten.

Junge Frau mit Handy in der Hand

Starten Sie Ihre Karriere

Neue Jobangebote online! Besuchen Sie jetzt unsere Karriereseite und entdecken Sie spannende Stellenangebote in den Bereichen Disposition und Sachbearbeitung.